ACTION FOR WILDLIFE

wurde 2010 mit dem Ziel gegründet, den Dialog zwischen Mensch und Natur zu fördern und dabei den Respekt für jede Lebensform auf unserem Planeten in den Mittelpunkt zu stellen. Die Organisation kümmert sich um verschiedene Arten: von Schildkröten, Igeln und Seevögeln bis hin zu Schakalen und Raubvögeln. Verschiedene Gründe für die Aufnahme von Wildtieren in das Zentrum sind Umweltverschmutzung, Verlust des Lebensraums, Jagd, Vergiftung, und Fahrzeugkollisionen.

We use cookies to enhance your experience while using our website. To learn more about the cookies we use and the data we collect, please check our Privacy Policy. I Accept Privacy Settings

This content is copyright protected.