Lana kam gut vorbereitet und hatte schon lange im Voraus die perfekten Standorte erkundet. Wir verbrachten Stunden damit, Fotos an verschiedenen Orten und vor verschiedenen Hintergründen zu machen. Lana hat unsere Produkte immer perfekt in der natürlichen Umgebung positioniert. Während dieser Zeit war sie außergewöhnlich kreativ, kontaktfreudig und vor allem professionell. Am Ende des Tages war sie diejenige, die auf ein weiteres Foto drängte, während wir sehnsüchtig von trockenen Kleidern und einer heißen Schokolade träumten.
Chris
Mitgründer von Nadiv Apparel
Ein ethisches Whalewatching Abenteuer
Eine einzigartige Wildnissafari in der norwegischen Arktis mit Wild Seas - ein Whale Watching Unternehmen, das Ökotourismus mit Naturschutzarbeit verbindet und dadurch unterstützungsbedürftige Forschungsprojekte finanzieren kann.
Lana Tannir Video-Reel 2021
Videographie Reel 2021. Lana Tannir ist Natur-, Landschafts- und Naturschutzfotografin und Filmemacherin mit Sitz in München.
Naturschutz auf einem Hybridschiff
Die Erforschung des arktischen Norwegen, ohne der Natur Schaden zuzufügen. Kein Lärm, keine Verschmutzung. Das ist das Ziel von Brim Explorer, dem hybrid-elektrischen Schiff. Mein Abenteuer an Bord dieses einzigartigen Schiffes jetzt entdecken.
Fragments of the North Sea
Northern Gannets portray beauty, resilience and loyalty all-in-one. In the summer months, they migrate to steep cliffs on high-seas islands to brood and raise their young. This short film portrays the behaviors, challenges and personalities of Northern Gannets during their mating season.
Seehunde und Robben im Wattenmeer
Helgoland ist die Heimat der Kegelrobben und Seehunde. Die Wurfzeit der Kegelrobben beginnt in den Wintermonaten und dauert bis in den Januar hinein. Während dieser Zeit schwillt die Nordsee mit Jungtieren der Weißpelzrobben an, die an den Ufern und Sandbänken entlang hüpfen.
Ozeankind: Ein Teil der Lösung
Ozeankind® ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf nationaler und internationaler Ebene gegen Einwegplastik einsetzt. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und Bildung zu fördern, in der Hoffnung, die Menge an Müll im marinen Ökosystem zu reduzieren.
Lana Tannir Video-Reel 2019
Videographie Reel 2019. Lana Tannir ist Natur-, Landschafts- und Naturschutzfotografin und Filmemacherin mit Sitz in München.
We use cookies to enhance your experience while using our website. To learn more about the cookies we use and the data we collect, please check our Privacy Policy. I AcceptPrivacy Settings